Dieser Test ermittelt deine genetische Prädisposition in Bezug auf deinen Vitamin D-Bedarf.
Mit MyVitDGenes® können Personen identifiziert werden, die genetisch für ein erhöhtes Risiko eines Vitamin D-Mangels und/oder für eine gestörte Vitamin-D-Rezeptorfunktion prädisponiert sind.
Der MyVitDGenes®-Test zeigt dir an, wie deine genetische Prädisposition (ausgeprägte Anfälligkeit) unter anderem folgende Bereiche beeinflusst:
- Infektionsanfälligkeit
- Knochendichte
- Fruchtbarkeit
Darüber hinaus gilt ein niedriger Vitamin D-Spiegel als Risikofaktor für verschiedene chronische Erkrankungen, wie z. B. arterielle Hypertonie. Etwa 40 % der europäischen Bevölkerung weist einen unzureichenden Vitamin D-Spiegel im Blut auf.
Vitamin D-Mangel ist multifaktoriell, d. h. er wird durch genetische Variationen in mehreren Genen und durch die Umwelt beeinflusst. Aus diesem Grund sollten die Daten über die genetische Veranlagung mit Informationen über die körperlichen und verhaltensbezogenen Merkmale der Person, die den Test durchführt, wie Alter, Geschlecht, Ernährung, Vitamin D-Supplementierung und klinischer Zustand, kombiniert werden.